• Telefonnummer02202 8188760
  • E-Mailinfo@ra-hembach.de
  • Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

RA Hembach

Anwalt für Menschenrechte

  • Kanzlei
    • Anwalt
    • Team
  • Rechtsgebiete
    • Datenschutz
    • Wirtschaft und Menschenrechte
    • Verfahren beim EGMR
    • Informationsfreiheit
  • News
  • Kontakt
  • Beiträge
    • Der „UK Modern Slavery Act“
    • Menschenrechte in der Lieferkette
    • Bußgelder nach der DSG-VO
  • Kanzlei
    • Anwalt
    • Team
  • Rechtsgebiete
    • Datenschutz
    • Wirtschaft und Menschenrechte
    • Verfahren beim EGMR
    • Informationsfreiheit
  • News
  • Kontakt
  • Beiträge
    • Der „UK Modern Slavery Act“
    • Menschenrechte in der Lieferkette
    • Bußgelder nach der DSG-VO
RA Hembach Seminar in human rights in international conflicts Armenia

RA Hembach referiert zu internationalen Menschenrechten in Armenien

29. August 2018 //  by Holger Hembach

Am 25. und 26. August 2018 nahm Rechtsanwalt Holger Hembach als Referent an einem Seminar in Armenien teil. Thema des Seminar war der Schutz der Menschenrechte in Konfliktsituationen nach internationalem Recht.

RA Hembach Seminar in human rights in international conflicts Armenia

Das Seminar wurde vom Europarat mit finanzieller Unterstützung der britischen Regierung durchgeführt. Die Teilnehmer diskutierten unter anderem das Verhältnis zwischen internationalen Menschenrechten und humanitärem Völkerrecht in bewaffneten Konflikten, die Rolle des Ombudsmanns und die Geltung der EMRK in internationalen Konflikten. Co-Referent von RA Hembach war Sasa Jankovic, der ehemalige Ombudsmann von Serbien, der derzeit als Oppositionspolitiker in Serbien aktiv ist.

Ähnliche Beiträge:

  1. Rechtsanwalt Hembach als Referent zur EMRK in Banja Luka

Kategorie: Allgemein

Nächster Beitrag: Mitglieder des Verfassungsrates von Kasachstan zu Gast bei Hembach Legal »

Haupt-Sidebar

Anmeldung für den Newsletter

Neueste Beiträge

  • EGMR: Der Fall Kadusic gegen die Schweiz
  • Kein Auskunftsanspruch bei unverhältnismäßigem Arbeitsaufwand
  • Rat für Nachhaltige Entwicklung befürwortet Lieferkettengesetz
  • Landesarbeitsgericht Köln: Private Internetnutzung kann Kündigung rechtfertigen
  • Zulässigkeit der Presseberichterstattung über private rechtsextreme Chat-Beiträge

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 RA Hembach · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme